
Allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem viel Erfolg beim Hausbau!
Unser Hausbau (Aveo 400 mit Modifikationen) in Brackenheim bei Heilbronn mit FingerHaus GmbH, Frankenberg
Die Feiertage sind vorbei! Nach 4 Sonntagen in Folge, bin ich froh, endlich mal wieder was machen zu können.
Die Fundamente für die Wegleuchten sind auch fertig betoniert und die Erdkabel sind schon eingezogen. Hier habe ich eine der Wegleuchten für euch mal provisorisch hin gestellt. Am Ende werden sie mittig auf die Platte geschraubt, genau da, wo gerade die beiden Kabelenden raus schauen.
Der Sockelputz muss zuerst ran an den herausstehenden Teil des Kellers. Also haben Karina und ich bereits vor 1 Woche mit Flexspachtel und Armierungsgewebe die erste Lage ran gemacht. Ist kein schönes Geschäft, da man einfach nicht richtig ran kommt und nicht gut arbeiten kann. Die Spachtelmasse bleibt auch prima in der Kleidung hängen.
Dann müssen die Randsteine des Weges in ein Betonbett gesetzt werden. Vorher sollte der Untergrund mit Mineralbeton (eine Art "Schotter-Splitt-Gemisch") auf die richtige Höhe gebracht werden. Graben und Untergrund sind nun vorbereitet, am nächsten freien Tag mit gutem Wetter kann ich mit dem Betonieren beginnen.
"BAFA Bundesamt für....blblabla. ... blablabla...Mindestens 10 Anrufer sind noch vor Ihnen - wollen Sie wirklich warten....?"Aha, eigentlich will man also gar nicht mit mir sprechen - aber ich war geduldig, und hab' mal munter die Leitung gehalten. Nach etwa 12 Minuten war dann ich an der Reihe.
Wie ich ja schon früher berichtet hatte, sollten Wasseranschlüsse ja mit dem verminderten Mehrwertsteuersatz (7%) berechnet werden. Für unseren Wassermeister Gottfried Haug war das neu und er war auch nicht wirklich gewillt, da so zu tun.
Heute Abend werden wir wohl die 25.000 Besucher-Mauer durchstoßen!
Besucherzahlmäßig sind wir ziemlich auf dem Zenit oder sagen wir Hochplateau. Höher wird es nicht mehr gehen, zumal das Baublog aufgrund der baldigen Fertigstellung des Bauprojektes wohl auch nicht mehr allzu viele Wochen vor sich hat.
ebenso die komplette Netzwerktechnik außer 4 Homeway-Dosen.
Manchmal hat man es sich bei Schilling auch etwas leicht gemacht. Ich hatte alle Kabel an den Deckenausgängen für Lampen vor dem Anbringen der Gipskartonplatten schön in eine Schlaufe gelegt und nur die letzten 15 cm aus der Decke raus schauen lassen. So hätte ich, wenn das Kabel im Laufe der Jahre mal vorne bröselig wird, einfach bis zu einem Meter nachziehen können.
Herr Schmidt war bei uns für das Abdichten der Terrasse zuständig. Das Paket bestand aus:
Die Arbeiten wurden termingerecht und zu dem angegebenen Preis ausgeführt. Die Qualität ist unserer Meinung nach sehr gut. Email-Verkehr findet über die Schwester von Herrn Schmidt statt, da diese sich mehr um das Büro kümmert.Kontakt:
Fa. Mahler Edelstahl, ein kleiner Betrieb, war bei uns für das 13m lange Geländer für die Terrasse zuständig. Das Ergebnis sieht unserer Meinung nach klasse aus! Die Verarbeitung und die Qualität sind hervorragend. Termin- und Preiszusagen wurden eingehalten.
Herr Mahler musste wegen "Streitigkeiten" seine Webseite leider offline nehmen. Sobald sie wieder online ist, erreicht ihr sie unter http://www.mahler-edelstahl.de.
Außerdem haben wir auch das Garagentor mitsamt Antrieb eingebaut und in Betrieb genommen. Das Tor ist von Novoferm und sieht echt edel aus. Mit der Breite von 5,50m ist es das breiteste, das im Standard angeboten wird. :-))