
17:50: fertig!!!
Alles ist verbaut und passt.
Fazit:
Die Teile haben im Allgemeinen super gepasst - nur sehr wenige Anpassarbeiten.
Die Truppe "J.U.M-Bau" hat sauber und präzise gearbeitet - Danke dafür!
Das war's für heute!
Unser Hausbau (Aveo 400 mit Modifikationen) in Brackenheim bei Heilbronn mit FingerHaus GmbH, Frankenberg


Heute waren Karina und ich nochmal draußen auf der Baustelle und haben die Bodenplatte begutachtet. Sieht alles prima aus. Die Platte ist trotz des kräftigen Regens von heute Nachmittag ganz trocken, hart und somit begehbar.
Heute war großes Treiben auf der Baustelle. MBL hat mit den Arbeiten für die Bodenplatte begonnen. Zuerst wurden die Abwasserrohre verlegt und die Grabungen für die frostsichere Frostschürze der Garage gemacht. Dann wurden die Frostschürze mittels einer großen Menge Beton gegossen.
Leider fiel auch auf, dass unser Erdbauer Fa. Mayer vergessen hatte, die Ausgrabarbeiten für die Stützwand zu machen. Das ist der schlanke Graben im 2. Bild. Daher musste dies heute in aller Eile gemacht werden.
Imiba hat für unser Bauvorhaben die Vermessungsaufgaben übernommen. Gestern wurden die Arbeiten beendet.
So, heute morgen habe ich passend zum gestrigen Einschneiden auch die Daten bekommen. Hier für alle Interessierten, wie das aussieht.
Imiba hat heute bereits die Nägel für die Schnüre eingeschlagen. Jetzt kann man ganz genau sehen, wo das Haus und die Garage stehen werden.
und das Bauwasser
gekümmert. Das Bauwasser besteht aus einem 300L Regenfass und dem Wasserschlauch meines Nachbarn (Danke, Michael!) Diese einfache Lösung reicht allen Beteiligten aus.
In Verbindung mit dem "Einbauset für luftdichten Einbau" ist sie Blower-Door-Test-geeignet. Und seit kurzem hat sie im Standard auch Gummifüße. (Beides auf der Homepage noch nicht sichtbar - Dolle aktualisiert gerade sein Produktprogramm)
Gestern, am dritten Tag ist die Baugrube zur vollen Größe gewachsen. Direkt beeindruckend. Die erste Schotterladung wurde auch schon reingekippt und wird nach den Feiertagen verteilt.
Der 2. Tag verlief sehr gut. Zuerst wurde, wie schon geschrieben, der Kontrollschacht versetzt. Jetzt sitzt er richtig. Und dann begann das große Baggern...
Die Mehrheit der Erde musste aber abgefahren werden.
Gestern morgen, am Dienstag, haben die Erdarbeiten begonnen. Das ganze ist aus meiner Sicht etwas ruckartig los gegangen. Eigentlich war ausgemacht, dass ich 2 Tage vor Beginn unterrichtet werde. Nun ja, um 7:00 klingelte das Telefon, ich war unter der Dusche und eine Stimme sprach auf meinen Anrufbeantworter: "Wir sind jetzt direkt auf der Baustelle und es geht los!" Ok, das waren 48 STunden kürzer als die ausgemachten 2 Tage....
eg sitzen! Da wo er jetzt ist, kann ich ihn gar nicht gebrauchen! Abendliches Telefonieren führte zu keinem Erfolg - also war der Plan, heute morgen um 7:00 auf der Baustelle zu sein. Nur soviel als Vorgucker:
Laminat und Fließen haben wir am Wochenende auch gekauft. Das Thema ist also auch erledigt. Bei beidem haben wir Sonderaktionen benutzt und so glauben wir, dass wir eine Menge Geld gespart haben.
Unsere Nachbarn haben uns erlaubt, ihr Grundstück für das Zwischenlagern der Erde zu benutzen. Danke hierfür! Darum haben wir am Freitag noch den Zaun um das Grundstück rum abbauen müssen und ihn seitlich zusammengerollt gelagert. Danach haben Karina und ich den symbolischen 1. Spatenstich gesetzt.
Hallo zusammen! Wir sind mit dem Tagebuch leider ein paar Tage hinterher. Wir haben die letzten Tage kräftig Material eingekauft. Eine komplette Satellitenanlage mit 8-fach Multiplexer, eine Radio-Außenantenne, ein Duschkabine für die Dusche EG, und jede Menge Elektro- und Netzwerk-Sachen.
Unser Vermesser Imiba hat heute die Grobabsteckung vorgenommen. An den Eckpunkten des späteren Gebäudes wurden blaue Holzpflöcke in den Boden gesteckt. Ist auf den Bildern aber nicht so gut zu erkennen. Außerdem wurde an die Laterne eine Höhenangabe gemacht.

